fbpx

Willst du auch endlich wieder etwas mehr Zeit für dich haben? Du willst dich um dein Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf kümmern? Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe: Lerne leicht und schnell, wie du deinen Alltag unter einen Hut bringst, ohne dabei auszubrennen! Mit

balanceUPgrade – dein Kurs-ABO für mehr Balance!

 

Willst du auch endlich wieder etwas mehr Zeit für dich haben? Du willst dich um dein Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf kümmern? Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe: Lerne leicht und schnell, wie du deinen Alltag unter einen Hut bringst, ohne dabei auszubrennen! Mit

 balanceUPgrade – deinem Kurs-ABO für mehr Balance! 

Dein Special bei Anmeldung zum balanceUPgrade im Oktober:

  • 12 Online-Kurse auf 12 Monate aufgeteilt
  • 12 Coaches, die dich begleiten
  • 12 Q&A und Vereinbarkeits-Abende zu Austausch und Fragen stellen
  • und SPECIAL: ein WIENERIN Jahres-Abo (im Wert von 52 Euro) on Top mit dazu!
    (beinhaltet 12 Ausgaben der WIENERIN, 6 Ausgaben der DIVA und 4 Ausgaben der DIVA Wohnen)

Wenn das kein Deal ist?

Wir zeigen dir im balanceUPgrade – dein Kurs-ABO für mehr Vereinbarkeit – wie du dich selbst gut aufstellst und deinen Alltag zwischen Business und Familie verbessern kannst! Du holst also mehr Zeit für dich raus und bekommst Lesestoff für deine neu gewonnene Me-Time gleich on top dazu!

Diese Kursthemen erwarten dich! Deine Hilfe zur Selbsthilfe…

Du findest es schön, wenn…

Power Circles

… du Gleichgesinnten
begegnest, mit denen du dich über deine Herausforderungen aber auch neue Ideen & Pläne austauschen kannst?

E-Learning

… Inhalte & Kurse zu deinen Themen und Herausforderungen gut aufbereitet sind und diese deine Vereinbarkeit von Business und Familie vereinfachen?

Power Circles

du weißt, dass du nicht alleine bist? Du möchtest einen Ort, den du regelmäßig besuchen kannst? Einen Ort, an dem du dich aufgehoben und verstanden fühlst?

Blog

… regelmäßig deine Fragen aus den Online-Kursen in monat-
lichen Q&A Sessions mit den Coaches und Expert*innen stellen kannst?

Was unsere Teilnehmer*innen sagen:

%

unserer Kursteilnehmer*innen sind sehr zufrieden!

%

befinden sich ständig auf der Suche nach Balance und Ausgewogenheit zwischen Business & Familie

%

das persönliche, positive Mindset ist ausschlaggebend & sehr wichtig.

„Wow, ich wusste gar nicht, dass Netzwerken so viel Spaß machen kann und dass darin so viel Potenzial für mein Business liegt.
Ruth’s Spruch: ‚googlest du noch oder netzwerkst du schon?‘ hab ich mir zu Herzen genommen und jetzt ruf ich meine Kontakte eher an, als dass ich lange google und doch keine zufriedenstellende Antwort bekomme! Das spart mir wirklich viel Recherchezeit und ich hatte zudem noch ein nettes Gespräch!“

Veronika Lafer

Unternehmerin, norbärt - das Beschütz-mich-Tuch

„Durch meine Teilzeitarbeit als Mama hat meine Altersvorsorge für mich an Priorität gewonnen. Der online Kurs erklärt wunderbar wie wichtig die persönliche Vorsorge (schon in jungen Jahren) ist und gibt leicht verständliche Handlungsempfehlungen mit.“

Katharina Radlinger-Köhler

Projektmanagerin in Teilzeit & Mama

„Als Mama und als EPU habe ich in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht: Ich muss nicht alles alleine schaffen! Ich muss nicht in allem 100% perfekt sein – es ist gut, weise und vorbildhaft sich an ExpertInnen zu wenden! BalanceUP bietet Expertise zu vereinbarkeitsrelevanten Themen, Netzwerk und stärkende Gemeinschaft – absolut empfehlenswert: so kann Vereinbarkeit gelingen!“

Doris Hublik, MSc

Counseling/Coaching

„Ich bin ein sehr kommunikativer & offener Mensch, der keine Scheu vor neuen Gesprächen hat. Als ich Ruth kennen gelernt habe, wusste ich, dass ich ihren Workshop besuchen möchte. Obwohl mir das Netzwerken eigentlich sehr leicht fällt, hab ich dennoch viele wertvolle Tipps & Tricks in diesem Workshop erhalten, die ich auf jeden Fall umsetzen werde. Ich habe mir vorher nie über das eigentliche Ziel einer Netzwerk-Veranstaltung Gedanken gemacht. Daher habe ich mir für zukünftige Veranstaltungen vorgenommen, mich in diesem Zusammenhang intensiver vorzubereiten. Vielen Dank dafür!“

Sara Klempka

Inhaberin, HeyNow e.U.

Das spricht für das balanceUPgrade:

E-Learning

Bessere Vereinbarkeit durch Expertise: mit den E-Learning Themen aus dem ABO, lernst du sowohl fürs Private als auch fürs Berufliche.

Jeder Kurs bietet ungefähr 1- 1,5 Stunden Inhalt. Gut strukturiert und in kleinere Kapitel aufgeteilt. Praktische Übungen begleiten deine Kurse.

Power Circles

Die Kapitel und Unterkapitel enthalten kurze und prägnante Videos, die jeweils nur 5-7 Minuten deiner Zeit in Anspruch nehmen & von kleinen Übungen ergänzt werden.

Power Circles

Jeden Monat kommt ein neues Thema. Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, die Themen können völlig unabhängig von einander abgerufen werden.

Blog

Jeder e-Learning-Kurs steht 2 Monate im Abo für dich bereit und du kannst ihn orts- und zeit-unabhängig durchmachen. Genau dann, wann es für dich passt.

Das balanceUPgrade ist noch kurze Zeit geöffnet! Das heißt: Schnell sein! Denn das Angebot gilt nur wenige Tage!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Was das balanceUPgrade für dich bereithält?

Zentrales Element: dein E-Learning

Wir produzieren laufend neue E-Learning-Kurse zu Themen, die DU dir wünscht! Wie das geht? Indem wir unsere Abonnent*innen und Community – also DICH – immer wieder mal nach ihren Bedürfnissen fragen. 10 Kurse mit 9 genialen Expert*innen stehen schon für dich bereit und werden monatlich in dein balanceUPgrade freigeschaltet. Die Kursinhalte beschäftigen sich mit wichtigen Themen, die dein Gleichgewicht zwischen Business und Privatleben beeinflussen. So kannst du STEP-by-STEP deine Möglichkeiten erweitern.

Nutze kurze Pausen für die Online-Kurse

„Nutze die 5 Minuten am Klo“ sagt Lisi Molzbichler scherzhaft. Warum?

  • die einzelnen Module und Videos der Online-Kurse sind kurz und prägnant (also 5-7 Minuten lang), sodass du sie theoretisch auch bei deiner kurzen „Flucht aufs Klo“ anschauen kannst, wenn das gerade deine einzige Pause ist.
  • du bekommst jeden Kurs in 3 unterschiedlichen Formaten. D.h. du kannst also auswählen zwischen Podcast anhören, Video anschauen oder Text lesen. Genieße deine Kurse, so wie du es gerade brauchst.
  • jeden Monat wird ein neuer Kurs in dein balanceUPgrade freigeschaltet und von unterschiedlichstem Bonus-Material begleitet. Dazu gehören Workbooks, Checklisten und Übungen zum Ausprobieren und Anwenden.

Gleichgesinnte, die dich verstehen!

Irgendwie versteht dich in deinem Umfeld gerade keine*r? Du willst dich aber aufgehoben und verstanden fühlen? Dann nutze das balanceUPgrade und komm in unsere Community. Wir alle sitzen im selben Boot!  Einmal im Monat treffen wir uns und tauschen uns über die aktuellen Herausforderungen zwischen Business und Familie aus. Wir reden ganz offen und ehrlich „über alles“ und unterstützen uns gegenseitig mit unseren vielfältigen Erfahrungen. Damit helfen wir uns, die Challenges des Alltags zu meistern.

Das sind wir: Lisi und Ruth!

Wir sind beide Unternehmerinnen UND wir sind auch beide Mamas.

Wir wissen also genau, was du gerade durchmachst! Glaube uns: wir waren selbst auch schon dort!

Grund genug für uns, dir wichtige Tipps und Tools in Form von E-Learning-Kursen und einer Community zur Verfügung zu stellen, damit du es leichter hast.

Eines ist klar: hätten wir dieses Angebot an Kursen zur Verfügung gehabt, als wir es brauchten, dann hätten wir uns auf unserem Weg um vieles leichter getan!

Jetzt bist du dran: willst du es dir leichter machen? 

Deine nächsten Schritte:

Schritt 1: klicke den Link und melde dich für dein balanceUPgrade – Kurs-ABO an.

info

Schritt 2: Du bekommst eine E-Mail zur Bestätigung und somit bist auch du Teil der balanceUPgrade Community.

video

Schritt 3: Wenn dir gefällt, was du mit deinem ABO bekommst und erreichen kannst, bleib dran! Wir fragen dich auch laufend nach deinem Feedback und nach neuen Kursen.

Wir freuen uns drauf, dich in der balanceUP Community willkommen zu heißen!

Ruth & Lisi

Was unsere Role Models zur Vereinbarkeit von Business und Familie sagen:

Johanna Setzer

Eine der wohl bekanntesten Moderatorinnen in Österreich erzählt uns im balanceUP-Interview, was für sie Vereinbarkeit bedeutet. Vom Familienkalender über die Bedürfnisse aller, über die Fähigkeit Hilfe anzunehmen, bis hin zum Perfektionismus. Entdecke ein sehr spannendes Interview mit Johanna Setzer.

Theresa Culligan

Theresa Culligan sagt in ihrem Interview mit balanceUP: „Vergleiche dich nicht mit anderen“ – ein wichtiger Faktor der zu Stress und somit auch zur Vereinbarkeit beitragen kann. Sie selbst hat sich in der Karenz mit www.ausgewogengut.com selbstständig gemacht.

Anita Stadlmann

Selbstständigkeit ist „Das Beste was mir je passiert ist“ – So Anita Stadlmann im balanceUP Interview. Sie hat ihre Geschäftspartnerin bei einer Kindergeburtstagsparty, auf die ihr Sohn eingeladen war, kennengelernt!

Martina Steiner

Martina ist Mama, Teilzeit-Angestellt und Unternehmerin. Was für sie die Worte „Einfach machen“ bedeuten und wie sie alles unter einen Hut bekommt, das hört ihr im Interview.

Regine Eitelbös

Regine ist Power-Netzwerkerin, Teilzeit-Angestellt und seit kurzem auch unternehmerisch selbstständig mit ihrem eigenen Traum. „Selbstständigkeit bedeutet ständig ich selbst zu sein“. Warum ihr genau das wichtig war erfährst du im Interview.

Rea Samek

Die Autorin und Unternehmerin Rea Samek erzählt im balanceUP Interview, wie Corona sich auch ihr Business als virtuelle Assistentin ausgewirkt hat und wie sie durch ihren Job ihre Vereinbarkeit hinbekommt.

Teresa Bieler-Stütz

“Unternehmertum braucht Mut” sagt Teresa Bieler-Stütz im balanceUP Interview. Gleichzeitig selbstständig und angestellt zu sein gibt gerade zu Beginn Sicherheit. Eine finanzielle Sicherheit, die wir gerne mit uns tragen – vor allem wenn wir gerade Mutter geworden sind.

Doris Berger-Grabner

Dr. Doris Berger-Grabner ist Bundesrätin und FH Professorin an der IMC Fachhochschule Krems. Schon seit jungen Jahren aktiv bei der Jungen Wirtschaft in NÖ im Unternehmertum erzählt sie im spannenden Interview wie man es schafft nicht nur eine sondern gleich mehrere Berufungen und die Familie miteinander zu kombinieren.

Veronika Lafer

Veronika Lafer ist ein Tausendsassa – sie ist Angestellt, mit 2 Unternehmen selbstständig und Mama von 2 Kindern. „Ohne Kindergarten oder Kinderbetreuung ginge es nicht“ sagt sie im Interview mit balanceUP.

Kasia Greco

“Es muss nicht perfekt sein um perfekt zu sein” das sagt Kasia Greco in ihrem Video-Interview mit balanceUP. Sie ist Mama von 2 Jungs, EPU Sprecherin, Vizepräsidentin der WKW Wien, Abgeordnete zum Wiener Landtag und aktiv im Landesvorstand bei Frau in der Wirtschaft Wien und sehr erfolgreich als Unternehmensberaterin.

Larissa Kravitz

Warum Larissa während der Schwangerschaft ihren erfolgreichen und gut bezahlten Job gekündigt hat und welche Reise sie angetreten hat, das erzählt sie im spannenden Interview…

Nathalie Goldstein

Nathalie Goldstein is the Founder & CEO of MyExpat Taxes and a member of the Forbes Finance Council. She is inspired to be a role model and shares her insights in combining entrepreneurship and family life in an insightful interview with balanceUP.

Yvonne Pirkner

Yvonne begleitet Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zur Innovationsfreude. Warum sie immer gerne den status quo herausfordert, das und mehr erzählt sie euch im spannenden Video-Interview mit Ruth Gabler-Schachermayr.

Iris Floimayr-Dichtl

Iris ist Vollblut-Unternehmerin und Mama von 2 Kindern. Wie sie es geschafft hat, ihre Familie mit ihrem Unternehmertum zu verbinden, welche Abstriche sie machen musste und welche Pläne sie in der Zukunft hat, das erzählt sie euch im spannenden Video-Interview mit Lisi Molzbichler.

Therese Frank

Der Anwaltsberuf ist ja weithin als nicht besonders familienfreundlich bekannt. Therese Frank setzt sich genau deshalb sehr für Frauen in dieser Berufsgruppe ein und zeigt, dass es auch anders geht.

Barbara Iris Greibl

Barbara Iris Greibl ist ästhetische Chirurgin von Beruf und mit ihren 2 Praxen in Oberösterreich und Wien selbstständig. Die Ärzteschaft gilt gemeinhin als eher familien-unfreundlich durch Schichtdienst und lange Bereitschaften. Wie Barbara es schafft, ihre Version von Vereinbarkeit zu leben, erzählt sie uns im Interview.

Sissi Vogler

Sissi Vogler ist mit ihren Taschen aus Kambodschanischen Fischfutter- und Zement-Säcken bereits durch die 2-Minuten-2-Millionen-Show bekannt. Was es für sie bedeutet, jetzt nicht mehr nur Unternehmerin & Partnerin sondern auch Mama zu sein, das erzählt sie im balanceUP-Interview.

Sigrid Uray

„Das oberste Prinzip ist echte Begeisterung“ sagt Sigrid Uray im balanceUP Interview. Sie spricht über die Chancen und Herausforderungen im ersten Jahr der Selbstständigkeit und was Vereinbarkeit genau in dieser Zeit bedeutet. Was man gleich zu Beginn beachten sollte und wie man sich positionieren kann? Netzwerken und Lernen spielen für sie dabei eine wesentliche Rolle.

Katharina Pfatschbacher-Zach

„Ich will meine Wünsche beruflich wie privat ausleben“ so die Gründerin Katharina Pfatschbacher-Zach. Was Vereinbarkeit mit Klarheit und den eigenen Bedürfnissen zu tun hat, verrät sie dir im balanceUP Interview.

Elena Paschinger

Elena Paschinger ist erfolgreiche Bloggerin, Buchautorin und Speakerin seit mehr als 10 Jahren. Wie sie Familie & Unternehmertum selbstverständlich kombiniert und warum das neue Schlagwort Work-Life Blending heißt verrät sie uns im balanceUP-Interview.

Marie-Christin Höfler

Marie-Christin ist Gründerin der ersten HIGH HEELS Academy und liebt es Menschen zum Strahlen zu bringen. Wie Vereinbarkeit eine Balance sein kann, auch mit Zeit für sich selbst, das und mehr erzählt sie euch im spannenden Video-Interview mit Ruth Gabler-Schachermayr.

Barbara Höller

Zur Selbstständigkeit gehört es einfach dazu, Fehler zu machen, das sagt Barbara Höller, 2-fache Mama und Gründerin von Badala Sticker im Interview mit balanceUP. Ihre Kinder sind die Innovationsabteilung im Unternehmen und „arbeiten“ somit fleißig mit!

Paula Timofte

Paula Timofte im Video-Interview mit balanceUp: “Mit vollem Herzen und 100% dabei zu sein” sagt die 2-fach Mama, Angestellte bei Artus Steuerberatung und selbstständige Content Creator/Influencerin. Für die Vereinbarkeit ist es besonders wichtig, Hilfe annehmen zu können.

Melanie Nitzlnader

Melanie Nitzlnader ist Unternehmerin und Mama von 2 Kindern. Sie ist einer Branche tätig, die nicht unbedingt für ihre Familienfreundlichkeit bekannt ist. Sie ist seit über neun Jahren als Hotelierin selbstständig. Wie sie das Thema Vereinbarkeit sieht erzählt sie euch im Interview.

Schnell sein! Das Angebot gilt nur noch wenige Tage!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)