Bist du schon in deinem Gleichgewicht zwischen Business und Familie?
Mit unseren E-Learning-Kursen lernst du ganz leicht in dein persönliches Vereinbarkeits-Gleichgewicht zu kommen!


Wilkommen bei unseren E-Learning Kursen!
- Hast du aktuell das Gefühl für “nichts” richtig Zeit zu haben?
- Alles kommt zu kurz – sowohl die Familie als auch dein Business?
- Von der Zeit für dich selbst willst du gar nicht reden?
- Die Kinderbetreuung fällt aus und all deine Pläne werden über den Haufen geworfen?
- Der Stress sitzt dir im Nacken und deine Laune ist wieder mal am Tiefpunkt?
- Du bist kurz vor dem Ausbrennen?
Und jetzt stell dir vor, dass du plötzlich all diese Gedanken nicht mehr haben musst. Stelle dir vor, dass du zufrieden und in deinem Gleichgewicht sowohl ausreichend Zeit für dein Business hast und auch deiner Familie mehr als gerecht werden kannst. Der Bonus kommt on top: du hast wieder mehr Zeit auch für dich selbst. Wenn wieder mal die Kinderbetreuung ausfällt, stresst dich das nicht mehr, weil du auf ein gut funktionierendes Netzwerk zurückgreifen kannst. Du hast dein Vereinbarkeits-Gleichgewicht gefunden!
Wir, das sind Ruth Gabler-Schachermayr und Lisi Molzbichler, helfen dir dabei in dein Gleichgewicht zwischen Business und Familie zu kommen.
Wir sind beide Mamas & Unternehmerinnen und managen neben Familie auch unser jeweiliges Business bzw. die balanceUP GmbH – wir wissen genau, welche Herausforderungen Eltern haben, wenn sie ein Unternehmen und Familie unter einen Hut bringen wollen. Gemeinsam mit ausgewählten Coaches bieten wir dir hier zielgerichtete E-Learning Kurse.

Deine Chance
Wir haben ein Angebot für dich entwickelt, das
- dich Stück für Stück in ein besseres Vereinbarkeitsgleichgewicht bringt,
- zeit- und ortsunabhängig von dir konsumiert werden kann.
- Durch die modulare Struktur kannst du dir genau das rausnehmen, was du gerade brauchst.
- Alles muss heutzutage “schnell” gehen – wir sagen: es darf LEICHT & SCHNELL gehen.
- Unsere kurz-sequenzierten Beiträge in den jeweiligen Kursen kannst du schnell und ganz leicht konsumieren,
- also wird “lernen” auch zwischendurch möglich.
- Viele Vorlagen und Arbeitsblätter ergänzen die Kurse und runden das Angebot ab.

Gemeinsam mit unseren Coaches sind wir für dein Vereinbarkeits-Gleichgewicht im Einsatz
Aktuell sorgen 6 Coaches dafür, dass du durch Wissen und Anwendung mehr Vereinbarkeit leben kannst. Darunter sind: Marie Meyer-Marktl, Sabine Reitmayer-Wawer, Sigrid Uray und Irene Maria Walter.
- Marie trägt mit ihrem E-Learning-Kurs „Gipfelstürmer*in: Ziele erfolgreich (um)setzen“, dafür, dass du schneller und sicher an dein(e) Ziel(e) kommst und somit Zeit für dich und deine Familie freischaufelst.
- Sabine versetzt dich mit ihrem E-Learning-Kurs „Finde dein Arbeits-Set-Up, das dich wachsen lässt“ in die richtige Umgebung. Sowohl physische als auch soziale optimale Umgebungen lassen dich produktiver und erfolgreicher sein.
- Sigrid ist erfahrene Bloggerin und Podcasterin und gibt dir in ihrem Kurs „Das kleine Einmal Eins zum Start deines erfolgreichen Blogs“ genau die richtigen Tipps. Hilft dir schnellere Entscheidungen zu treffen und verschafft dir einen genialen Überblick.
- Irene stellt dir in ihrem E-Learning-Kurs die Frage: „Supermom oder super-exhausted?“ und lenkt mit dir deine Blick auf dich und dein Wohlbefinden. Du erkennst, welche Steine du beiseitelegen kannst, um einen gesünderen Weg zu gehen und deinen Alltag wieder lebendiger zu machen.
- Tanja bringt dich „kinderleicht back2business“! Mit ihrem E-Learning-Kurs begleitet sie dich bei deinem erfolgreichen Wiedereinstieg.
- Marietta unterstützt dich bei deiner finanziellen Vorsorge. Mit ihrem Unternehmen Damensache sorgt sie für Finanzbildung bei Frauen und fördert sie in ihrer finanziellen Unabhängigkeit.
- Ruth hat in ihrem „hands-on“ E-Learning-Kurs „Netzwerken leicht gemacht“ die besten Tipps und Tricks auf Lager wie du dein Netzwerk strategisch und gewinnbringend erweiterst. Sie behauptet: Jede(r) kann netzwerken!
- Lisi‘s E-Learning-Kurs „Zeitmanagement – hol dir deine „Extra-Zeit“ gibt dir zahlreiche Methoden an die Hand, die dir dein Zeitmanagement erleichtern. Arbeitsblätter und Übungen helfen dir, direkt ins Tun zu kommen.
Die Vereinbarkeit fällt dir damit ebenfalls ein Stück leichter.
Hast du das Gefühl, du bringst nix weiter, obwohl du viel Zeit in deine Selbstständigkeit steckst?
Hast du dir Ziele gesteckt und weißt nicht wie du sie erreichen sollst?
Wünscht du dir mehr Struktur für deine Selbstständigkeit?
Mit diesem E-Learning-Kurs zu den Zielen gelingt es dir, deine Ziele für dich schlau zu formulieren und diese auch zu erreichen. Stürme den Gipfel: Setze deine Ziele erfolgreich (um)!

Geht es dir so:
- Arbeitest du munter vor dich hin und hast das Gefühl, dass nichts weiter geht?
- Fehlt dir die Klarheit für deine Vision von deiner Selbstständigkeit?
- Weißt du nicht genau wie du deine Selbstständigkeit im full scope leben willst?
- Möchtest du endlich klare Ziele vor Augen haben?
- Bist du dir unsicher wie du deine Ziele erreichen kannst?
- Steckst du fest und kommst nicht mehr weiter?
- Willst du mehr Struktur in dein Arbeitsjahr bringen?
- Brauchst du mehr Fokus für deinen Arbeitsalltag?
Und jetzt stell dir vor, du stehst morgens auf und strahlst, wenn du an deine Arbeit denkst. Du arbeitest jeden Tag voller Freude. Es macht dir Spaß und zusätzlich dazu bist du erfolgreich und es geht alles leicht von deiner Hand. Du weißt, wohin du willst und wie du dir dein ideales Arbeitsleben vorstellst. Du hast Klarheit und kannst dadurch jeden Tag und jeden Monat in die Richtung gehen, die du möchtest. Du kannst Hindernisse überwinden und spontane Zwischenfälle super kompensieren. Du lernst aus deinen Fehlern und Problemen und entwickelst dich und dein Business kontinuierlich weiter.
Wie das geht, das lernst du im E-Learning-Kurs für Ziele (um)setzen von Marie Meyer-Marktl.
Marie Meyer-Marktl ist Mama von 2 Kindern, verheiratet und Coach für fulfilment at work. Sie coacht seit über zehn Jahren Personen bei ihren beruflichen Zielsetzungen. Als Führungskraft mit 6stelligem Gehalt begleitete sie das Top-Management beim Setzen und Erreichen von Unternehmenszielen und nun unterstützt sie Selbstständige auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und Erfolg.


Nach dem E-Learning-Kurs zu Ziele (um)setzen:
- hast du deine Vision von deinem Arbeitsleben sonnenklar vor Augen,
- und kennst deine langfristigen Ziele
- Du bekommst das Wissen in die Hand wie du deine Ziele erfolgreich setzt
- Du lernst deinen Fokus zu halten
- Und so deine Ziele erfolgreich umzusetzen.
- Du lernst wie du mit Hindernisse umgehen kannst
- Nach diesem Kurs hast du deine Vision und Ziele klar und weißt, was das im daily doing für dich bedeutet.
- Du erfährst mit welchen Tools du am besten aus der Vergangenheit lernst um deine Ziele nachhaltig zu erreichen
Viele praktische Übungen unterstützen dich dabei deine Ziele schlau zu setzen und dann auch erfolgreich zu erreichen. Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung von Marie kommst du schon mit einer ersten Aufgabe ins TUN. Dieser Hands-On-Kurs bringt dich direkt in eine aktive Gestaltung deiner Selbstständigkeit nach deinen Wünschen.
Marie erklärt dabei, wozu du eine Vision brauchst und wie du sie für dein Arbeitsleben entwickelst. Du findest raus, warum smarte Ziele nicht ausreichen und schlaue Ziele für deinen Erfolg entscheidend sind. Marie widerlegt dir den Aberglauben rund um Sternschnuppen und zeigt dir, was das mit deiner Zielerreichung zu tun hat. Sie gibt dir auch Methoden in die Hand um Hindernisse und Blockaden zu überwinden. Danach bekommst du einen tollen Überblick darüber wie du dein Arbeitsleben laufend auf deine Vision ausrichtest und dein Erfolg dich damit Schritt für Schritt begleitet. Tipps & Tricks sowie Beispiele aus Maries Arbeitsleben veranschaulichen den gesamten Kurs und machen für dich die einzelnen Übungen und Themenbereiche greifbar. Zahlreiche Workbooks stehen für dich bereit um das gelernte Wissen für dein Arbeitsleben anzuwenden.
Arbeitsbiene, geselliges Kerlchen oder Mittagsschlaferl-Fan? 3-intensive-Tage-Woche oder doch lieber jeden Tag dafür weniger intensiv? Welcher Typ bist DU? Alles ist erlaubt! Finde dein Arbeits-Set-Up, das dich und dein Business wachsen lässt und das zu dir und deinem Leben passt.
Mit diesem E-Learning-Kurs lernst du nicht nur deine Bedürfnisse und Anforderungen rund ums „gut & gerne Arbeiten“ kennen. Du erkundest außerdem welches Arbeitsumfeld genau „DEINES“ ist und worauf du bei der Gestaltung achten möchtest. Du definierst deinen idealen Arbeitsrhythmus: von Tag, Woche bis zum Jahr und erkundest deine Möglichkeiten um das alles aktiv zu gestalten.

Wenn du gefragt wirst: Was brauchst du eigentlich rund um dich um gut um gerne zu arbeiten? Wie kommst du in einen Flow und bist produktiv und entspannt zu gleich?
Oder wenn du deinen Netzwerk-Kolleg*innen beschreiben sollst, wonach du genau suchst bei deinem Büro, Arbeitsplatz, Raum,…? Was dir dabei wichtig ist?
Kannst du das aus dem Stehgreif beantworten? Mit einer ganz klaren und bewussten Vorstellung über das „MUSS“, „WÄRE GUT“ und „DEFINITV NICHT“?
Und wenn du gefragt wirst: Wie sieht denn eigentlich DEIN Arbeitsjahr aus? Und wann ist ein Arbeitstag ein guter Arbeitstag für dich? Eine gute Arbeitswoche? Weil du da nicht nur im Business ordentlich was weiterbringen kannst. Sondern auch genug Zeit für dich, für deine „nicht-beruflichen Dinge“, die dir wichtig sind oder für die du einfach da sein musst, hast? Was antwortest du da? Wie sicher bist du dir über deine Bedürfnisse, Rahmenbedingungen und Vorstellungen?
Stell dir vor, du kannst alle diese Fragen für dich beantworten. Du kannst sie mit Klarheit und Sicherheit beantworten? Du weißt genau: worauf achte ich bei meinem Arbeits-Set-Up, was darf nicht sein – und was kann ich dafür tun. Wäre das nicht toll?
Unser Coach Sabine Reitmayer-Wawer sagt: JA! Denn wie es dir mit und in deinem Beruf und deinem Arbeitsalltag geht, wie du mit Familie und Beruf und mit dir & allem drum herum zurechtkommst, das hängt auch ganz stark davon ab, wie dein Mix aus deinen Arbeitsbedingungen, deinen Ressourcen und deiner Persönlichkeit zusammenpasst. Denn wenn du DEIN passendes Arbeits-Set-Up findest, mit dem du gut und gerne arbeiten kannst, wird es dir viel leichter gelingen in einen Flow zu kommen der produktiv ist und dir nicht die Energie raubt. Und du wirst auch „Durststrecken“ besser durchhalten.
Und wenn du dann auch noch genau weißt was du brauchst an deinem Arbeitstag, in deiner Arbeitswoche, in deinem Arbeitsjahr und wie du diese aktiv gestalten kannst – dann wird dein Weg im Berufs-Leben und mit deinem Business einer zu dem nicht nur dein Kopf, sondern auch dein Bauch „JA“ sagen kann. Und ein Weg sein, der sich einfach stimmig, richtig und gut anfühlt.
Deshalb unterstützt und begleitet dich Sabine in diesem E-Learning Kurs bei den wichtigsten Schritten zu DEINEM passenden Arbeits-Set-Up mit dem du gut & gerne arbeitest und das dich wachsen lässt.
Sabine Reitmayer-Wawer lebt in Wien, ist Mama von 2 Kindern und Teilzeit-Unternehmerin. Früher war sie viele Jahre im strategischen und operativen Marketing von internationalen Konzernen und kleinen bis mittelständischen österreichischen Unternehmen im In- und Ausland unterwegs. Heute ist sie zertifizierte Business Coach und LEGO® Serious Play® Facilitator für Menschen und Teams im beruflichen Kontext. Und ganz speziell arbeitet sie für und mit Solo- und Sidepreneuren daran, ihr eigenes „ICH-Verständnis“ als Unternehmer*in zu definieren und darauf aufbauend ihr Business und vor allem ihren Zugang zur Vermarktung zu gestalten.


Nach dem E-Learning-Kurs zu deinem Arbeits-Set-Up:
- Weißt du, warum dein Arbeits-Set-Up nicht nur für dein Business wichtig ist sondern vor allem für dein berufliches und persönliches Wachstum.
- Weißt du, welche Aspekte dein Arbeits-Set-Up beeinflussen und wie du herausfinden kannst, was deine Rahmenbedingungen und deine Bedürfnisse sind. Und wie du deine Gestaltungsmöglichkeiten erkennen und ergreifen kannst.
- Kannst du klar sagen, worauf du in deinem physischen Arbeitsumfeld achten wirst: was du in der räumlichen Gestaltung, im Ambiente,… brauchst und was NICHT um gut & gerne zu arbeiten.
- Bist du dir darüber bewusst, wie viel soziale Beziehungen du für ein gutes und zufriedenes Arbeiten brauchst. Und welche Qualität und Intensität diese sozialen Beziehungen haben sollen.
- Hast du dir ein Bild davon gemacht, wie dein aktuelles „soziales Gespann“ aussieht – und was du daran ändern möchtest.
- Hast du einen klaren Überblick über deine Rahmenbedingungen, Bedürfnisse und Gestaltungsmöglichkeiten deiner Arbeitstage und Arbeitswoche.
- Weißt du, wie dein ideales Arbeitsjahr, das rundum dein Business, deine Wünsche und deine Rahmenbedingungen gestaltet ist, aussieht – und wie du diesem näher kommen kannst.
Hast Du gerade einfach zu wenig Zeit für ALLES?
Gefühlt zu wenig Zeit für die Familie?
Zu wenig Zeit fürs Business?
…und vor allem zu wenig Zeit für dich selbst?
Mit diesem E-Learning-Kurs zu Zeitmanagement gelingt es dir, deine To-Do-Listen wieder in den Griff zu bekommen und deine Zeit wieder aktiv zu gestalten.

Deine ständige Antwort aktuell ist: “Ich habe keine Zeit”
- Bist du in einem Strudel, wo du das Gefühl hast, deine To-Do-Listen wachsen über dich hinaus?
- Der Ausfall der Kinderbetreuung kannst du kaum kompensieren, weil die Aufgaben einfach so viele und so dringend sind?
- Du bist kurz davor, alles hinzuschmeißen, weil dir einfach alles zu viel wird?
- Oder willst du einfach nur mehr Struktur und Überblick in deinen Alltag bringen?
- Willst du ein System für dich erschaffen, dass die die Möglichkeit gibt, genügend Zeit für dich, für deine Familie und dein Business zu haben?
Und jetzt stell dir vor, du könntest jeden Tag mit der totalen Entspannung beginnen, weil du deine Aufgaben und dein Pensum genau kennst.
Du kannst spontane Ausfälle der Kinderbetreuung ganz leicht kompensieren, weil du deine To-Do-Liste absolut im Griff hast und in deiner Planung solche Dinge bereits berücksichtigt sind.
Wie das geht, das lernst du im E-Learning-Kurs für Zeitmanagement von Lisi Molzbichler.
Lisi Molzbichler ist Mama von 3 Kindern, verheiratet, Business Coach und Unternehmensberaterin, Gründerin des Netzwerks der Business Moms Austria und eine der beiden Geschäftsführerinnen von der balanceUP GmbH. Hier kannst du bereits vermuten, dass sie selbst auch ein unglaublich gutes Zeitmanagement braucht um alles unter einen Hut zu bringen.
Sie hat bereits zahlreiche Kunden dabei begleitet, die ideale Zeitmanagement-Methode für sich selbst zu finden.


Nach dem E-Learning-Kurs zu Zeitmanagement:
- hast du den absoluten Überblick über viele verschiedene Methoden,
- und kannst dir genau die Methode auswählen, die am besten zu dir und deiner Arbeitsweise passt.
- Du bekommst Klarheit über die Wichtigkeit und die Dringlichkeit auf deiner To-Do-Liste
- Du lernst konsequent NEIN zu sagen und
- kannst so deine Aufgaben richtig ausmisten.
- Du lernst, Aufgaben abzugeben und anderen zu überlassen.
- Nach diesem Kurs hast du eine klare Struktur und bist wieder Herr/Frau über deine To-Do-Liste.
Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung von Lisi kommst du mit einer ersten Aufgabe ins TUN. Dieser Hands-On-Kurs bringt dich direkt in eine aktive Work-Flow-Phase. Lisi räumt dabei mit Mythen wie “Multitasking” auf und wir sagen gemeinsam dem Perfektionismus “good bye”. Wenn du magst, entfürht dich Lisi auch auf eine Reise zu deinem späteren, sehr entspannten und gut organisierten “Ich” und nimmt dich an die Hand, wenn es um die unterschiedlichsten Zeitmanagement-Methoden geht.
Danach hast du einen super Überblick über deine Möglichkeiten und kannst die für dich passenden Methoden direkt anwenden. Arbeitsblätter und Vorlagen stehen zur direkten Anwendung bereit.
Bist du bereit fürs Netzwerken? Dafür dein Netzwerk auch strategisch zu nutzen – für dein Business und den richtigen Mehrwert?
Mit diesem E-Learning-Kurs erhältst du einen Einblick in die Welt des Netzwerken und was du brauchst um es aktiv zu tun – und das mit wenig Zeit!

Deine Antwort ist “Das kann ich nicht” oder “Ich bin viel zu schüchtern” – “Ich will mich nicht verkaufen”.
Wenn du auf einer Veranstaltung (auch online) Dutzenden von neuen Gesichtern gegenüber siehst, fühlst du dich erstmals verloren?
Du weißt nicht wie du “das richtige Gespräch” beginnst und dich mit deiner eigenen Unique Selling Proposition (USP) vorstellen kannst? Wie du neuen Kontakten auch nach dem Gespräch noch im Kopf bleibst und einen positiven Eindruck hinterlassen hast? Willst du einfache Tipps an die Hand bekommen, wie du dein Netzwerk auf- und ausbaust?
Stell dir vor, du lernst die wichtigsten Do’s and Don’ts kennen und kannst danach deine eigenen Erfolgsfaktoren definieren. Du bekommst einfache Techniken an die Hand um dich richtig vorzustellen und lernst was ein wirklich erfolgreiches Gespräch ausmacht. Wie das geht, und du nebenbei noch aktiv etwas gewinnbringendes in dein Netzwerk hinein gibst lernst du im E-Learning Kurs für Netzwerken von Ruth Gabler-Schachermayr.
Ruth Gabler-Schachermayr ist Mama eines 1.5 Jahren alten Sohnes, Fundraising-Managerin und Teamleiterin in einer NGO und eine der beiden Geschäftsführerinnen der balanceUP GmbH. Sie hat in der Karenzzeit CareerMum gegründet. Nebenbei ist sie stv. Landesvorsitzende bei der Jungen Wirtschaft Wien, Trainerin beim europäischen Netzwerk JCI, Mentorin bei Female Factor und in zahlreichen weiteren Funktionen im Ehrenamt aktiv. Du siehst schon, Netzwerken spielt für Ruth eine wesentliche Rolle und sie hat im letzten Jahr auch mehr als zwei dutzend Netzwerk Coachings angeboten.


Nach dem E-Learning-Kurs zu Netzwerken:
- kannst du perfekt vorbereitet ein Gespräch starten und dich im 90 Sekunden Pitch präsentieren,
- kennst die Do’s und Don’ts des Netzwerken,
- und kannst genau deine Erfolgsfaktoren bestimmen, die am besten zu dir passen und deine Authentizität unterstreichen.
- Du bekommst Einblicke und spannende Netzwerk-Stories,
- lernst wie aktives Zuhören wirklich funktioniert,
- um gewinnbringend einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung kommst du mit der ersten Aufgabe und deinem eigenen Pitch mit Unique Selling Proposition (USP) ins TUN. Dieser Hands-On-Kurs bringt dir auch Hintergrundgeschichten zum Netzwerken und warum es wirklich überall funktionieren kann. Einfache und leicht verständliche Do’s and Don’ts bringen dir auch den Spaßfaktor im Netzwerken nahe, der ein wesentliches Element ist. Zum Schluß definierst du deine eigene Erfolgsfaktoren und wie du gewinnbringend dein Netzwerk erweiterst und die nächsten Schritte setzt. Arbeitsblätter und Vorlagen stehen zur direkten Anwendung bereit.
Hast du das Gefühl, du funktionierst nur noch, wie ein Hamster im Rad? Du fällst abends nur noch erschöpft ins Bett und fragst dich, ob es irgendwann wieder anders wird? Du wünschst dir mehr Lebensqualität und Me-Time im Alltag?
Mit diesem E-Learning-Kurs lenkst du den Blick auf dich und dein Wohlbefinden. Du erkennst, welche Steine du beiseitelegen kannst, um einen gesünderen Weg zu gehen und deinen Alltag wieder lebendiger zu machen.
Dieses E-Learning-Modul ist in Kürze verfügbar!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Kurs-Inhalte im Detail:
- Beyond Buzzwords – Was versteht man tatsächlich unter Stress und Burnout?
- Warnsignale erkennen – wann wir die Notbremse ziehen sollten!
- Supermom UND Karrierefrau – geht das?
- Selbstfürsorge im Alltag
- Achtsamkeit und Fokus als Schlüsselkompetenzen
- Von der Ja-Sagerin zur standhaften Persönlichkeit
Mit Hilfe dieses Kurses kannst du deine persönlichen Hebel erkennen, um kraftvoll und authentisch zu bleiben.
Stell dir vor, du kannst in Zukunft einfach mehr Zeit für dich selbst einplanen. Du sorgst dafür, dass es dir gut geht, mit allem, was du tust. Du bist nicht mehr „super-exhausted“ und erkennst, wann es einfach zu viel wird! Der Kurs von Irene Maria Walter sorgt für deine Stressprävention und begleitet dich zu einem gesunden und lebendigen Alltag.
Irene Maria Walter ist verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Coach, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin und Unternehmensberaterin. Seit rund zehn Jahren coacht und berät sie Menschen zu den Themen Stressmanagement/ Burnoutvorsorge sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Denn als liebevolle Mama und karriereorientierte Frau ist sie davon überzeugt, dass wir es uns verdienen in jedem Bereich unseres Lebens glücklich zu sein. In der Unternehmensberatung begleitet sie Organisationen zur Zertifizierung berufundfamilie, leitet Vereinbarkeits- und Resilienz-Workshops und unterstützt bei der Etablierung einer Unternehmenskultur, in der jede/r gerne sein Bestes gibt.


Nach dem E-Learning-Kurs zu „Supermom oder super-exhausted“
- Weißt du was du brauchst, um nicht erschöpft und chronisch krank zu enden!
- Erkennst du was dich hemmt und blockiert.
- Hast du praktische Schritte bei der Hand, die dich beim Gehen eines neuen Weges unterstützen.
- Weißt du, dass du auch als Supermom Fehler machen und Dinge abgeben darfst…und trotzdem (oder vielleicht genau deshalb) gut genug bist.
- Kannst du für dich ein persönliches Resümee ziehen, was dir im Alltag Kraft gibt und deine Resilienz fördert.
Dein Workbook unterstützt dich dabei dran zu bleiben, sodass du künftig in deinem Work & Family-Alltag nicht auf dich selbst vergisst
Hast du eine Leidenschaft für ein Thema? Brennst du richtig für dein Business, dein Hobby, deine Beschäftigung? Möchtest du deine Gedanken und Ideen mit der ganzen Welt teilen?
Mit diesem E-Learning-Kurs lernst du die Basics kennen, die du für den Start deines Blogs brauchst. Du wirst erfahren, woran du unbedingt denken musst, bevor du startest, und welche Tools und Hilfsmittel du benötigst.
Dieses E-Learning-Modul ist nur noch kurze Zeit verfügbar!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

Hier lernst du:
- Welche Vorbereitungen ganz zu Anfang treffen musst bzw. welches Set Up du dir im Vorfeld schon überlegen solltest.
- Welche technische Ausstattung du auf jeden Fall benötigst um starten zu können
- Mit welchen Kosten du rechnen musst – und was alles Geld kosten wird.
- Deinen für dich passenden Social Media Kanal zu definieren.
- Wie du mit deinem Blog auch Geld verdienen kannst.
Der Start deines eigenen Blogs erfordert viel Zeit, Energie und auch Investitionen. Hier wird dir klar aufgezeigt, welche Schritte du gehen musst, um dein Projekt zum Erfolg zu führen. Überlege dir,
- welche Art von Blog am besten zu dir passt.
- Womit du dich gut und glücklich fühlst.
- Und wie du dich am besten mit deiner Community austauschst.
Das Wichtigste ist, dass du deine Begeisterung mit anderen teilen kannst und dabei selbst auch richtig viel Spaß hast. Wie das funktioniert, erklärt Sigrid dir in diesem E-Learning.
Sigrid Uray ist zweifache Mutter und lebt mit ihrem Sohn und ihrer Tochter plus Mann in Wien.
Mit ihrem Blog „Mamawahrheiten – der Blog für berufstätige Mütter“ hat sich Sigrid Anfang 2020 kurz vor Ausbruch der Pandemie selbstständig gemacht und betreibt diesen mit voller Leidenschaft und Hingabe. Sie hat sich vor allem dem Thema der „Teilzeitkarriere“ verschrieben und interviewt in ihrem Podcast „Der große Teilzeitkarrieretalk“ weibliche wie auch männliche Role Models zu diesem Thema.

Nach dem E-Learning-Kurs für deinen erfolgreichen Blog:
- Weißt du, welche Überlegungen du dir noch vor dem Start deines eigenen Blogs machen solltest und welche Vorbereitungen zu treffen sind.
- Bist du in der Lage abzuschätzen, wieviel Arbeit auf dich zukommt.
- Kennst du die wichtigsten legalen Anforderungen, die du beachten musst.
- Bist du dir über den Umfang deines Projektes bewusst.
- Kennst du die Bereiche, die dich Geld kosten werden.
- Bist du dir über die Möglichkeiten zum Geld Verdienen bewusst.
- Weißt du, welcher Social Media Kanal der Beste für dich ist.
Anhand von Arbeitsblättern und Checklists kannst du dir Schritt für Schritt erarbeiten, wie du deinen erfolgreichen Blog startest.
Dein Wiedereinstieg ins Unternehmen steht demnächt an? Du willst wissen, wie du deinen Wiedereinstieg erfolgreich planen kannst und wie dieser gut gelingen kann?
Mit diesem E-Learning-Kurs von Tanja Reiter-Narrenhofer „Kinderleicht back2business“ sollte das kein Thema mehr für dich sein. Im Kurs gibt Tanja dir ihre Erfahrungen und ein bewährtes Modell an die Hand, sodass dein Wiedereinstieg kinderleicht gelingt.
Dieses E-Learning-Modul schon buchbar und wird in wenigen Tagen für dich freigeschaltet!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

Hier lernst du:
- Ganz viel über dich und wie du dich während deiner Karenz verändert hast
- Was dich in deinem neuen Rollenverständnis als Mutter in Bezug auf deinen Arbeitsplatz ausmacht
- Dein privates Setting so zu organisieren, dass ein erfolgreicher Wiedereinstieg überhaupt möglich ist
- Welche Stolpersteine dich an deinem erfolgreichen Wiedereinstieg hindern und vor allem wie du sie aus dem Weg räumst
Der berufliche Wiedereinstieg ist immer ein Kraft- und Balanceakt. Mit diesem E-Learning-Kurs legst du den Grundstein für dein persönliches Vereinbarkeitsmodell zwischen Familie und Beruf. Du nimmst also die Verantwortung für dich und deine Karriere aktiv in die Hand und überlässt sie nicht dem Zufall. So wird dein Wiedereinstieg garantiert zum Kinderspiel!
Tanja Reiter-Narrenhofer hat die Erfahrung gemacht, dass ihr Wiedereinstieg nach der Karenz 2013 leider kein Einzelfall war. Ja, noch mehr, dass es nicht nur Wiedereinsteigerinnen so ging, sondern, dass auch Unternehmen vor der Herausforderung des Wiedereinstiegs kapitulierten. Das wollte sie so nicht hinnehmen. Ihr war klar: das geht besser und sie gründete 2018 ihr Unternehmen back2business. Ganz gleich aus welchem Grund es zu einem Wiedereinstieg kommt – ob aufgrund einer Eltern- oder Bildungskarenz, einem durchlebten Burnout oder einer bewussten Auszeit – Tanja hält es für ihre unternehmerische und gesellschafts-politische Aufgabe Wiedereinsteigerinnen den Schritt back2business zu erleichtern. Die Unterstützung von „Woman in Business“ liegt ihr dabei besonders am Herzen.

Nach dem E-Learning-Kurs für deinen erfolgreichen Blog:
- Weißt du wo du auf dem Weg zu deinem erfolgreichen Wiedereinstieg stehst
- Kennst die Stellschrauben, an denen du noch arbeiten solltest
- Kennst du dein privates Vereinbarkeits-Setting für einen erfolgreichen Wiedereinstieg
- Hast du an Klarheit und Sicherheit in Bezug auf deinen Weidereinstieg gewonnen
- Bist du dir deiner Kompetenzen und Fähigkeiten, die du während deiner Karenz erworben hast, bewusst
- Bist du deinem persönlichen Vereinbarkeits-Ziel einen großen Schritt näher gekommen und
- Hast du an Selbstbewusstsein gewaltig zugelegt, was deinen Selbstwert automatisch steigert
Anhand von Arbeitsblättern und Checklisten kannst du dir Schritt für Schritt erarbeiten, wie du deinen erfolgreichen Wiedereinstieg gestaltest.
Hast du schon mal an dein Pensionskonto gedacht? Weißt du, wie du für dich finanzielle Vorsorge betreiben kannst und wie du dich finanziell unabhängig machst?
Mit diesem E-Learning-Kurs von Marietta Babos, der Gründerin von DAMENSACHE sollte das für dich in Zukunft kein Thema mehr sein. Im Kurs gibt Marietta Einblicke in ihre ganz privaten Erfahrungen, belegt diese wissenschaftlich und unterstützt dich beim Start in deine finanzielle Unabhänhigkeit.
Dieses E-Learning-Modul schon buchbar und wird in wenigen Tagen für dich freigeschaltet!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Hier lernst du:
- was die Stolpersteine in der weiblichen Erwerbsbiographie sind und wie Du sie vermeiden könntest.
- Es wird Dir aufgezeigt, wie das österreichische Pensionssystem funktioniert und was hinter den drei Säulen der staatlichen, betrieblichen und privaten Vorsorge birgt…
- Du bekommst über einen Überblick über die Vor- und Nachteile diverser Veranlagungsformen, damit Du deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen kannst.
- Im Laufe des Kurses bekommst Du den Zukunftsrechner erklärt, damit Du selbst berechnen kannst, wieviel Du ab jetzt monatlich für die Absicherung deines Lebensstandards investieren solltest.
- Als Abschluss bekommst Du nochmal die wichtigsten Tipps kompakt zusammengefasst und die Einladung, den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit gemeinsam mit DAMENSACHE zu gestalten.
Du erfährst außerdem, warum es für Frauen so wichtig ist finanziell unabhängig zu bleiben oder unabhängig zu werden. Die Module sind sehr inhaltsreich und doch gut verständlich aufgebaut.
Dr. Marietta Babos ist Gründerin und Managing Director der unabhängigen Finanzberatungsplattform „DAMENSACHE – Finanzen für Frauen“. Ihr Ziel ist es, Frauen über Finanz- und Altersvorsorge aufzuklären und mit ihrem österreichweiten Team bei Finanzentscheidungen zur Seite zu stehen.
Marietta gehört zu den besten 5% aller Vermögensberater in Österreich. Der Damensache Blog und ihr Engagement für die Finanzbildung der Frauen hat gleich mehrere Preise gewonnen.

Nach dem E-Learning-Kurs für deine finanzielle Unabhängigkeit:
- Hast du Klarheit über die weibliche Erwerbsbiographie.
- Weißt du, wie das österreichische Pensionssystem funktioniert und was du davon erwarten kannst.
- Kennst du deine Möglichkeiten für eine finanzielle Vorsorge bzw. deine finanzielle Unabhängigkeit.
- Hast du mit dem Zukunftsrechner ein geniales Tool in deiner Tasche, das dir zeigt, was du erreichen kannst.
Anhand von deiner Checkliste kannst du dir Schritt für Schritt eine finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten.
mehr über
E-Learning bei balanceUP?