LIVE on STAGE
11. Oktober 2023 | 09 – 17 Uhr

„Um Beruf und Familie miteinander zu vereinen, muss der Arbeitgeber voll dahinter stehen.“
Und die Wiener Städtische zeigt vor, wie es funktioniert. Das Versicherungsunternehmen ist nicht nur verlässlicher Partner für seine Kund:innen, sondern vor allem auch für die 3.900 Mitarbeiter:innen österreichweit. Mit verschiedenen Maßnahmen wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert, z.B. mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen, mit flexibler Zeiteinteilung, der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, dem Papa-Monat oder der Papa-Karenz. Oberste Prämisse: Niemand muss sich zwischen Beruf und Familie entscheiden, egal ob alleinerziehend oder nicht. So ist es zum Beispiel auch möglich, in Teilzeit Führungskraft zu sein.
Für Bogna Golebiowska bedeutet Vereinbarkeit: „mich beruflich und persönlich weiterentwickeln zu können, ohne dabei große Abstriche machen zu müssen – in den beiden Bereichen, aber vor allem bei familiären Aufgaben.“
Aber nicht nur das Thema Vereinbarkeit ist für Bogna Golebiowska wichtig, sondern auch Unabhängigkeit. Denn vor allem für Frauen ergibt sich, aus verschiedenen Gründen, ein großes Risiko von Altersarmut. Bis heute verlassen sich viel zu viele Frauen in puncto Finanzen auf ihren Partner – doch man weiß nie, was das Leben bringt. Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und vor allem gesunder Egoismus sind gefragt. Denn Vorsorge ist für eine sichere Zukunft unverzichtbar. Daran möchten wir Frauen erinnern. Denn: Über die Zukunft nachzudenken, ist bereits der erste Schritt zu Vorsorge.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Bogna Golebiowska von der Wiener Städtischen Versicherung.
Fotocredit: © : PicturePeople Fotostudio Wien-Donauzentrum
„Ein leerer Kopf ist die Werkstatt des Teufels.“
Sieht man sich den Lebenslauf von Bogna Golebiowska an, dann stellt man fest, dass das was sie in der Überschrift als ihr Motto anführt, auch tatsächlich von ihr gelebt wird. Bildung und Weiterentwicklung sind nicht nur Schlagworte, die sie als Personalentwicklerin der Wiener Städtischen Versicherung an die rund 1800 Mitarbeiter im Innendienst weitergibt, sondern spiegeln sich in ihrer eigenen Laufbahn wider.
Als Sie 2002 bei der Wiener Städtischen als Country Managerin für Polen startet, hat Sie nicht nur einen Diplomstudium in Polen absolviert, sondern auch gleich einen Lehrgang für Bankwesen an einer Fachhochschule und einen Universitätslehrgang für Export an der Karl-Franzens-Universität. Sprache und Kultur des Landes, in dem sie seit 1998 lebt, sowie Finanzwirtschaft werden zu ihrem Steckenpferd, gepaart mit dem Bewusstsein, dass Know-How-Transfer und kultureller und länderspezfischer Austausch notwendig sind, um erfolgreich zu sein.
Heute leitet Bogna Golebiowska die Personalentwicklung, obwohl sie neben dem Job 2017 ein Lehramtsstudium in Geographie und Deutsch abschließt. Passend zu ihren Interessen. Aber sie wollte lernen, wie man Wissen vermitteln kann, was Didaktik und Pädagogik bedeuten, und zwar an der schwierigsten Zielgruppe – den Kindern.
Weitere spannende Persönlichkeiten auf der Main Stage
Nicht mehr lange, dann ist es soweit: der balanceUP Summit findet statt in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)