fbpx

Online-Kino

11. Oktober 2023 | 09 – 17 Uhr

Julia Reichert

Lisi Molzbichler

Fotocredit: Angelika Löffler

 

Fertility at Work – Vereinbarkeit von Kinderwunsch(behandlung) und Karriere

Jede und jeder Sechste weltweit ist von Unfruchtbarkeit betroffen. Etwa 10% aller Paare im deutschsprachigen Raum bleiben trotz aller Versuche ungewollt kinderlos. Unfruchtbarkeit und eine eventuell notwendige Kinderwunschbehandlung betreffen Menschen auch bei der Arbeit. 12% der Frauen, die eine Kinderwunschbehandlung unternehmen, kündigen ihren Job – aufgrund fehlender Vereinbarkeit der Behandlung mit den beruflichen Belastungen. Weitere 14% reduzierten ihre Arbeitszeit. (UK Studie, 2022) In meinem Vortrag erkläre ich (1.) die wesentlichen Fakten zum Thema und erläutere, (2.) was Unternehmen tun können, um ihre Mitarbeitenden in dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen und (3.) was Betroffene selbst tun können, um Vereinbarkeit von Kinderwunsch(behandlung) und Karriere zu erzielen.

Vereinbarkeit von Kinderwunschbehandlung und Karriere, Fertility Benefits, Konkrete Tipps für Unternehmen

Dr. Julia Reichert ist Gründerin und Geschäftsführerin von Onuava, einem Fertility Benefits Dienstleister in Heidelberg, Deutschland. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der WHU Koblenz (Diplom 2004), war Julia viele Jahre in der Unternehmensberatung und in leitender Position in der Finanzdienstleistung in Deutschland und Großbritannien tätig. Sie hat eigene Erfahrungen mit unerfülltem Kinderwunsch gemacht, was sie 2022 zur Gründung von Onuava veranlasste. Durch ihre Erfahrungen hat Julia ein sehr gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Betroffenen sowie dafür, wie ein unerfüllter Kinderwunsch insbesondere berufstätige Frauen bei der Arbeit beeinflussen kann. Nach erfolgreichen Kinderwunschbehandlungen ist sie heute Mutter von drei Kindern.

Nicht mehr lange, dann ist es soweit: der balanceUP Summit findet statt in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)