fbpx

LIVE on STAGE 

11. Oktober 2023 | 09 – 17 Uhr

Nicole Steger

Lisi Molzbichler
 

„Ich hatte eine Plan fix organisiert & abgestimmt mit allen und dann kam das Leben dazwischen „

Wenn es um das Spannungsfeld bei allein – oder getrennt-erziehenden Eltern zwischen Arbeit, Finanzen, Stress, Familie und Kinder geht – in einer Kombination mit Betreuungsplätze & Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen, da kann Nicole Steger, ED&I-Verantwortliche bei IKEA, ein Wörtchen mitreden! Sie berät täglich ihre Kolleg*innen, wenn’s drum geht: „Was tun, wenn Unvorhergesehenes wie ein Schulausflug, der nicht stattfinden, die Kinder krank, der Bus versäumt, etc – wo bleibt neben Familie als Alleinerziehende und Job auch noch die ME-Time?“ Sie teilt mit uns in dieser Podiumsdiskussion ihre Sichtweise als Privatperson & Mutter, aber auch als Equality Diversity & Inklusion für ganz Österreich Verantwortliche bei IKEA.

Fotocredit: Ikea Austria GmbH

Equaliy, Diversity und Inclusion – nur so klappt es auch mit der Vereinbarkeit.

Nicole Steger ging von der Hotelfachschule & dem Studium der Arbeits- & Organisationspsychologie & Coaching & systemische Aufstellung bis über die europäische Heilkunde einen langen, bunten Weg, bis sie zu IKEA in den Bereich Equality Diversity & Inklusion kam und dort seit fast 4 Jahren in Teilzeit bekleidet. Davor hat sie bereits diverse Stationen bei IKEA im In-&Ausland im Bereich People & Culture durchlaufen. Als Mama von zwei Kindern in Wien arbeitend, im Bezirk Gmunden lebend und pendelnd zwischen Oberpinzgau (ihrer Heimat) und Wien kann sie viele Geschichten von Vereinbarkeit erzählen. Zusätzlich ist sie selbständig als Psychologin & Bäuerin tätig.

Nicht mehr lange, dann ist es soweit: der balanceUP Summit findet statt in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)