fbpx

ein ganzer Tag für deine Vereinbarkeit

11. Oktober 2023 | 9 - 17 Uhr | Live in Wien und ONLINE

Beim balanceUP Summit’23 erfährst du von 40+ Speaker*innen, wie du Beruf und Familie besser vereinbaren kannst. Spannende Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussionen – sowie ein ganzes Kino voller interessanter Beträge & Tipps rund um deine Vereinbarkeits-Themen – bereichern dich, dein Familien- und Arbeitsleben. Damit es ab morgen einfach besser läuft 🙂

Ticket für 0 Euro sichernSchau dir gleich die Speaker*innen an

Entdecke den Summit’23

Unser LIVESTAGE Programm formt sich…..

BM Susanne Raab
BM Susanne Raab
Jetzt gleich ein Ticket kostenfrei oder zum Early Bird Preis sichern!
Iris Appiano-Kugler
Iris Appiano-Kugler

Keynote-Speakerin und Podiumsdiskussion "Zukunft: Kinderbetreuung in Österreich"

Martina Kapral
Martina Kapral

Podiumsdiskussion "Herausforderung: Alleinerziehender Elternteil"

Isabel Laczkovich
Isabel Laczkovich

Keynote-Speakerin

Patrick Thom
Patrick Thom

Podiumsdiskussion: "Die Rolle der Väter in der Vereinbarkeit"

Bernadette Hawel
Bernadette Hawel

Podiumsdiskussion: "Zukunft: Kinderbetreuung in Österreich"

Lisi Molzbichler
Lisi Molzbichler

Host und Organisatorin

Bettina Ludwig
Bettina Ludwig

Keynote-Speakerin

Jetzt deine SPEAKER*INNEN im KINO entdecken
Volker Baisch
Volker Baisch

Podiumsdiskussion "die Rolle der Väter in der Vereinbarkeit"

Nicole Steger
Nicole Steger

Podiumsdiskussion "Herausforderung: Alleinerziehender Elternteil"

Evelyne Faye
Evelyne Faye

Keynote-Speakerin

Stefan Haderer
Stefan Haderer

Podiumsdiskussion: "Die Rolle der Väter in der Vereinbarkeit"

Bogna Golebiowska
Bogna Golebiowska

Podiumsdiskussion: "Herausforderung: Alleinerziehend"

Bettina Kerschbaumer
Bettina Kerschbaumer

Moderatorin

Dieter Kalt
Dieter Kalt

Keynote-Speaker

Du willst Partner-Unternehmen / Sponsor des Summits werden?
Elisabeth Mayerhofer & Christiane Varga
Elisabeth Mayerhofer & Christiane Varga

Keynote-Speakerinnen

Du willst mit deinem Netzwerk beim Summit dabei sein?
Hermann Sporrer
Hermann Sporrer

Podiumsdiskussion: "Die Rolle der Väter in der Vereinbarkeit"

Jana Raith
Jana Raith

Podiumsdiskussion "Zukunft: Kinderbetreuung in Österreich"

Andrea Czak
Andrea Czak

Podiumsdiskussion "Herausforderung: Alleinerziehender Elternteil"

Wer? Wie? Wo?

balanceUP Summit

11. Oktober 2023 von 10-17 Uhr

LIVE vor Ort:
im impactHUB Wien, Lindengasse 57, 1070

ONLINE:
virtuelles Konferenz-Zentrum von überall aus der Welt 🙂

Anreisemöglichkeiten:

Anreise öffentliche Verkehrsmittel:

U3 Zieglergasse / 5 min zu Fuss

Bus 13A/14A Neubaugasse, 48A

BIM 49er / 5er

Anreise mit dem Auto:

PAYUCA Garage

Schottenfeldgasse 36-38

ab 1,50€/Stunde

Tageshöchsttarif 6€/24 Stunden

https://app.payuca.com/

Garage Atterseehaus

jede begonnene Stunde 3,20€

Tageshöchsttarif 24,90€/24 Stunden

https://www.bestinparking.com/de/at/garage/garage-atterseehaus 

Parkplatz Stafa Tower Mariahilf – Wien | APCOA

ab € 4,00/Stunde

Tageshöchsttarif 40,00€/24 Stunden

https://www.apcoa.at/parken/wien/stafa-tower-mariahilf-wien-apcoa/ 

Parkplatz Stafa Tower Mariahilf – Wien | APCOA

ab € 4,00/Stunde

Tageshöchsttarif 40,00€/24 Stunden

https://www.apcoa.at/parken/wien/stafa-tower-mariahilf-wien-apcoa/ 

Programm-Vorschau

Main Stage

11. Oktober 2023, 09-17 Uhr
* das Programm wird laufend ergänzt und angepasst, Uhrzeiten und Speaker*innen können bis kurz vor der Veranstaltung variieren.

 

08:30 Uhr
Check-In

 

Open Doors:

LIVE vor Ort im ImpactHUB Wien öffnen die Türen für die Gästeregistrierung. Du hast die Möglichkeit, dir ein Getränk zu holen und schon ein bisschen zu netzwerken.

ONLINE: das virtuelle Konferenz-Zentrum öffnet seine Türen und du hast die Möglichkeit zu Netzwerken & das Kino ist ebenfalls bereits geöffnet.

09:00 Uhr
Eröffnung des Summits

BM Susanne Raab

Frau BM Susanne Raab eröffnet den diesjährigen Summit und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen.

09:20 Uhr
Begrüßung

mit Lisi Molzbichler

Summit-Host Lisi Molzbichler gibt dir einen kurzen Überblick, was du vom Summit erwarten kannst und welche Möglichkeiten du hast!

09:35 Uhr
KEYNOTE

Bettina Ludwig

Kulturantropologin Bettina Ludwig gibt uns eine spannende Keynote wie Vereinbarkeit in unserer heutigen Gesellschaft funktioniert, worauf wir achten dürfen und was besser geht.

10:00 UHR
Podiumsdiskussion HERAUSFORDERUNG: ALLEINERZIEHEND

Nicole Steger (IKEA), Martina Kapral (Agentur Kapral) Andrea Czak (FEM.A), Bogna Golebiowska (Wiener Städtische Versicherung)

Das Leben mit Kind und Kegel ist an sich schon eine Herausforderung und dann noch Alleinerziehend? Was diese besondere Situation erfordert, welche rechtlichen Rahmendbedingungen es gibt, wie man als Betroffene*r damit umgeht und was auch Unternehmen unterstützend anbieten können, das diskutieren wir in dieser ersten Podiumsdiskussion.

11:00 UHR
Keynote

Isabel Laczkovich – la pura women’s health resort kamptal

„Eat, Sleep, Relax, Repeat“

11:20 UHR
Keynote

Evelyne Faye – für Wirtschaftsagentur Wien

„Resilienz aufbauen: Mit Kreativität Herausforderungen meistern“ – eine persönliche Reise zu mehr Resilienz

11:50 Uhr
Keynote

Elisabeth Mayerhofer / Christiane Varga

„Glaubenssätze: wie wir uns mit ihnen die Zukunft verbauen und was wir dagegen tun können“

13:30 Uhr
Keynote

Dieter Kalt

Dieter Kalt ist Eishockey-Profi und Olympionique – aber auch 4-facher Vater. In seiner Keynote spricht er über die Freuden des Vater-seins, wie man das so richtig genießen kann, welche Job-Entscheidungen das für ihn mit sich gebracht hat und und und – uns erwartet eine inspirierende Keynote.

13:50 Uhr
Podiumsdiskussion: Die Rolle der VÄTER in der VEREINBARKEIT

Dieter Kalt, Volker Baisch (compadres), Patrick Thom (Hutchison DREI), Stefan Haderer (ERSTE Group) und Hermann Sporrer (sheconomy)

Es braucht mehr aktive Väter für eine bessere Vereinbarkeit! Aber wie, wenn die Unternehmenskultur nicht stimmt? Wir sprechen in dieser Diskussion über die Wichtigkeit von Male Allies, Väternetzerken und wie in Unternehmen Väter-Beteiligung aktiv vorangetrieben werden kann und eine Unternehmenskultur geschaffen wird, die Vätern entgegenkommt.

15:10 Uhr
Impuls

Iris Appiano-Kugler (AMS)

Iris Appiano-Kugler wird uns die Zahlen, Daten und Fakten zum aktuellen Arbeitsmarkt präsentieren und das „Potenzial der Frau“ am Arbeitsmarkt aufzeigen. Im kurzen Impuls erfahren wir, wo die großen Hebel liegen.

15:25 Uhr
Podiumsdiskussion ZUKUNFT: KINDERBETREUUNG in Österreich

Bernadette Hawel (WKÖ/FiW), Iris Appiano-Kugler (AMS), Jana Raith (IV)

Wenn wir von Potenzialen am Arbeitsmarkt sprechen, dürfen wir die Kinderbetreuung in Österreich nicht außer Acht lassen. Politik, Sozialpartner und Unternehmen sind sich einig: hier muss was passieren. Was das genau ist, wo die Stellschrauben sind und wie wir schnellst-möglich dort hin kommen… aber auch: wo liegen die Gefahren und worauf dürfen wir achten – das diskutieren wir auf diesem 3. Panel.

16:00 Uhr
Verlosung und Verabschiedung

 

Wir dürfen auch dieses Jahr wieder ganz tolle Preise von unseren Partner-Unternehmen an unsere Community verlosen – dabei-bleiben lohnt sich also!

About: balanceUP Summit 2023

Am balanceUP Summit 2023 erfährst du einen Tag lang ALLES rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei spannenden Vorträgen, Keynotes und Panel-Diskussionen diskutieren Expert*innen zu Themen wie „alleinerziehende Eltern“ und „die Rolle der Väter in der Vereinbarkeit“ auf der MAIN STAGE. Im virtuellen KINO stehen dir 30 Expert*innen zu vielseitigen, individuellen Themen rund um die Vereinbarkeit mit Tipps, Wissen und Erfahrung zur Verfügung. Beim virtuellen NETZWERKEN kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, oder dich bei der AUSSTELLUNG mit unseren Partner-Unternehmen gezielt unterhalten. 

Du hast noch Fragen?

hier sind ein paar FAQs für dich

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

Du bekommst eine Mail von balanceUP (Active Campaign) zugeschickt, in welcher du deine E-Mail Adresse mit einem Klick bestätigst.  Bitte schau auch in deinen SPAM-Ordner, ob die Email eventuell dort gelandet ist. Stimme zu, dass ich dir Emails senden darf und speichere am Besten die Mailadresse – dann landen zukünftig keine Emails mehr im SPAM 😊

Danach erwartet dich die Welcome Mail mit allen Informationen rund um deinen Summit-Besuch am 11. Oktober. 

Kurz vor dem Summit (also 1-2 Tage vor dem 11. Oktober) bekommst du von unserem technischen Partner eine Email mit deinen Login-Link für den Summit – und dann kannst auch schon losgehen.

Kann ich wirklich für 0€ am Summit teilnehmen?

Yes, du bekommst mit dem Basic-Ticket (0) alle Inhalte des Summits in einem virtuellen Konferenz-Zentrum für 24 Stunden freigeschaltet – das LIVE STAGE Programm ist von 09-17 Uhr Live anzusehen und die Videos von über 35 Speaker*innen im Kino kannst du dir für 24 Stunden bis 09:00 Uhr am 12. Okober ansehen.

Warum wir das tun? Weil uns ein barrierefreier Zugang zu dem Thema wichtig ist – es sollen sich viel mehr Personen mit ihrer eigenen Vereinbarkeit auseinandersetzen. Man kann sich also beim Summit viel Inspiration holen.

Für wen ist der Summit? Wer kann teilnehmen?

Der Summit ist für alle Personen, die sich mit Vereinbarkeit auseinandersetzen wollen. Und deswegen finde ich, alle Eltern dürfen/sollten sich diese Konferenz anschauen – denn es ist so wichtig zu erkennen, welche Möglichkeiten es in der Vereinbarkeit gibt. Es ist nicht NUR die Kinderbetreuung, es ist nicht NUR das eigenen Zeitmanagement – wie oft angenommen – es ist so viel mehr. Das Basic-Ticket ist kostenlos und ermöglicht den Zugang zum Summit für 24 Stunden – daher gibt es auch keine finanzielle Barriere.

So – go for it! Alle sind herzlich willkommen – ich verspreche – es ist für jede(n) etwas dabei!

Warum wir das tun? Weil uns ein barrierefreier Zugang zu dem Thema wichtig ist – es sollen sich viel mehr Personen mit ihrer eigenen Vereinbarkeit auseinandersetzen. Man kann sich also beim Summit viel Inspiration holen.

Wo findet der Kongress statt?

Ist es rein virtuell oder hybrid?

Hybrid: LIVE Stage ist in Wien im ImpactHUB am 11. Oktober

Virtuell: Zugriff von überall auf der Welt am 11. Oktober von 09:00 – 12. Okt. um 09:00 Uhr (Live-Stream von 09:00 – 17:00 Uhr)

Gibt es die Möglichkeit auch länger auf die Inhalte zuzugreifen?

Yess, absolut – du kannst auf ein ACCESS ALL AREA TICKET (LINK einfügen) upgraden und dann ganze 6 Monate in aller Ruhe alle Beiträge des Summit nachschauen. Wir stellen dir sowohl Live Stage als auch vom Kino alle Beiträge in ein elopage-Konto und du kannst – ganz Vereinbarkeitsfreundlich – immer wieder mal reinschauen und dir holen, was du gerade brauchst!

Übrigens: auch die Goodies aus dem Goodie-Bag der Speaker kannst du später noch aktivieren  – genial oder?

Wo finde ich die Themen, Inhalte und das Programm des Summit?

Die 35 Speaker*innen stehen schon fest – auch ihre Themen – informiere dich gerne unter dem Menüpunkt Speaker – dort findest du alle Themen und Inhalte.

Das Live Stage Programm wächst und entsteht gerade und wir stellen dir auch hier nach und nach alle Speaker*innen und Themen vor – diese findest du ebenfalls unter dem Menüpunkt „Speaker“ oder auf der Summit Page unter Programm (ab August 2023)

Wenn ich ein LIVE-Ticket buche – wie kann ich mir die Beiträge aus dem Kino ansehen?

Beim Live-Ticket ist das Access All Area Ticket bereits inclusive – du kannst also LIVE am Summit im ImpactHUB Vienna dabei sein und die Vibes, das Feeling haben und dann im Nachhinein auf alle Kinobeiträge in deinem elopage Konto zugreifen und für 6 Monate alle Inhalte gemütlich nachschauen – das heißt – kein Stress am Summit-Tag 😊

Für alle virtuellen balanceUP SUMMIT Gäste gibt’s Tickets für 0 Euro! 

Wenn du dir Zugänge zum Netzwerken, für das Aufzeichnungspaket oder auch die LIVE- & vor Ort-Veranstaltung sichern möchtest, schau dir gerne hier deine Möglichkeiten an:

0 Euro Online-Ticket

0€

Nimm am Online-Summit teil:

am 11. Oktober 2023 hast du im Online-Konferenz-Zentrum Zugang zum

– Main Stage Programm
– Kino Programm

Access-All-Areas-Ticket

45 €

Nimm am Online-Summit teil:

am 11. Oktober 2023 hast du im Online-Konferenz-Zentrum Zugang zum

– Main Stage Programm
– Kino Programm
– Online-Netzwerk-Areas
– 6 Monate Zugang zum Aufzeichnungspaket aller Beiträge

 

LIVE-Ticket

100 €

Live vor Ort in Wien dabei sein!

Nimm am Online-Summit teil:

am 11. Oktober 2023 hast du im Online-Konferenz-Zentrum Zugang zum

– Main Stage Programm
– Verpflegung über den ganzen Tag inklusive
– 5 Netzwerk-Areas
– 6 Monate Zugang zum Aufzeichnungspaket aller Beiträge des Summits

 

Unterstützer*innen

Danke, an alle Förderer, Unterstützer*innen und Partner*innen, die den balanceUP Summit möglich machen.

Vor-Ort-Unterstützung

Danke, an alle Unternehmen, Personen und Helfer, die das diesjährige Live-Event unterstützen in Form von Catering, Kinderbetreuung, Fotos & Co. und den balanceUP Summit 2023 unvergessen machen!

Partner-Netzwerke

Danke, an alle Netzwerke, die den balanceUP Summit so tatkräftig unterstützen. Wir helfen uns gegenseitig nach dem Motto: #gemeinsamstärker