

„BarCamp – Vereinbarkeit“
Wir denken die Zukunft der Vereinbarkeit in allen Lebensphasen neu.
nächster Termin: am 16. April 2026 in Wien
Entdecke innovative Ansätze, Austausch auf Augenhöhe und konkrete Impulse für einen bessere Balance von Arbeit, Familie und Lebensqualität – für deine Mitarbeitenden und dein Unternehmen!




Warum du beim BarCamp dabei sein solltest…

Sei ein Branchen-Role-Model…
- Finde Lösungen für deine Vereinbarkeits-Themen
- Tausche dich mit Gleichgesinnten aus
- Nimm deine eigenen Themen mit und hol dir neue Impulse
- Lerne von Best-Practises und Co-Kreationen in Workshops
„Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist kein Nice-to-have mehr – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil vom Recruiting über Stay-on-Board bis hin zum Offboarding. Zufriedene, ausgeglichene Mitarbeitende sind produktiver, loyaler und motivierter. Beim Vereinbarkeits-BarCamp findest du frische Impulse, praxisnahe Lösungen und echte Erfolgsbeispiele für zukunftsweisende Personalentwicklung. Tausche dich mit anderen Personalverantwortlichen, Personalentwicklern und Expert*innen darüber aus, wie Vereinbarkeit in der Arbeitswelt konkret gelingen kann.“
Ein kleiner Rückblick auf das letzte BarCamp…
Diese Unternehmen waren bereits Teil eines unserer BarCamps!
Das sagen unsere Teilnehmer*innen aus 2024 & 2025
Vereinbarkeit bedeutet für jede:n etwas anderes. Gemeinsam sollten wir versuchen Rahmenbedingungen zu schaffen, die es idealerweise allen Menschen ermöglicht ihr privates und berufliches Leben sinnvoll und erfüllend miteinander zu verbinden.
Ich freue mich auf die “out of the box” Lösungsansätze, die dieses BarCamp von BalanceUP uns allen mitgeben wird.
Durch die kleine Größe der Veranstaltung und das offene Konzept hatte ich am Schluss weder das Gefühl etwas verpasst zu haben, weil ich mich in den einzelnen Sessions nicht klonen konnte, um allen beizuwohnen, noch hatte ich das Gefühl bei einer langweiligen Session gelandet zu sein. Die Ergebnisse/ Key Learnings aus jeder Session wurden im Plenum nochmal präsentiert und das war einerseits interessant und andererseits völlig ausreichend, um sich abgeholt zu fühlen.
Co-Kreation einer effektiven „Work-Family-Strategie“

Das Ziel des Vereinbarkeits-BarCamps
1. Lösungen für Mitarbeiter*innen, praxisnah und auf die unternehmensinterne Situation anpassbar.
2. Best Practices und Innovation, Einblicke in bereits vorhandene innovative Ansätze zur Förderung der Vereinbarkeit.
3. Netzwerken und Austausch sind ein zentraler Aspekt eines BarCamps.
4. Aktuelle Erkenntnisse und Lösungsansätze, die sich direkt in den Unternehmensalltag integrieren lassen und konkrete Handlungsempfehlungen beinhalten.
5. Vorne dabei und attraktiv für Arbeitnehmer*innen durch lebensphasenorientierte Maßnahmen, die eine ausgewogene Balance von Arbeit und Familie ermöglichen.
Die Vereinbarkeits-BarCamp Preise 2026
Early Bird
bei Buchung vor dem 15.02.2026- Dein Platz im Vereinbarkeits-BarCamp
- Ein ganzer Tag voller Inspiration & Know-How
- Dein exklusiver Zugang für die BarCamp-Community
- Inkl. Verpflegung am Tag des BarCamps
- Nach dem 15.02.2025 sind diese Tickets nicht mehr verfügbar
- keine Buchungsmöglichkeit für Consultants, Coaches und Dienstleister
Personalverantwortliche
Buchung bis 15.04.2026 möglich- Dein Platz im Vereinbarkeits-BarCamp
- Ein ganzer Tag voller Inspiration & Know-How
- Dein exklusiver Zugang für die BarCamp-Community
- Inkl. Verpflegung am Tag des BarCamps
- keine Buchungsmöglichkeit für Consultants, Coaches und Dienstleister
Dienstleister-Ticket
Buchung bis 15.04.2026 möglich- Dein Platz im Vereinbarkeits-BarCamp
- Ein ganzer Tag voller Inspiration & Know-How
- Dein exklusiver Zugang für die BarCamp-Community
- Inkl. Verpflegung am Tag des BarCamps
* Preise verstehen sich exkl. Umsatzsteuer und aller eventbrite-Service-Gebühren. Die Kosten für die Teilnahme am BarCamp werden im Voraus in Rechnung gestellt, die Teilnahme ist nach eingehender Zahlung garantiert. Mindest-Teilnehmer-Anzahl von 30 Personen.
Das Format: OFFEN, DYNAMSICH, EFFEKTIV
- Einlass und Netzwerken bei Kaffee ab 08:30 Uhr
- Start: 09:30 Uhr mit einem Zukunftsimpuls
- anschließend: Themensammlung, Themen- & Workshop-Auswahl
keine klassische Konferenz: Hier bestimmen die Teilnehmenden die Inhalte! - 10:30 Uhr – 11:30 Uhr erste Workshop-Runde
Bringe deine Fragen, Herausforderungen und Best Practices ein. - 11:30 – 12:00 Uhr: Pause/Netzwerken
- von 12:00 – 13:00 Uhr zweite Workshop-Runde
- 13:00 – 14:00 Präsentation der Workshop-Ergebnisse im Plenum, anschließend Ausklang und Netzwerken. Profitiere von kollegialem Austausch und praxisnahen Lösungen.

Ein BarCamp für dein Unternehmen? Exklusiv für deine Mitarbeiter*innen?
Das BarCamp-Format eignet sich auch bestens, um unternehmensintern an (Vereinbarkeits-) Themen und Herausforderungen zu arbeiten. Gerne begleite ich dich/euch dabei durch den Prozess, die Moderation und die Gestaltung zu führen. Schicke mir gerne deine Anfrage.