
Willi Wöber
Willi Wöber im balanceUP Interview: Er erzählt uns, wie ihn das Vater-Sein und auch sein eigenes Wohlbefinden dazu veranlasst haben, von Vollzeit in Teilzeit und dann ins Unternehmertum zu gehen.
Willi Wöber im balanceUP Interview: Er erzählt uns, wie ihn das Vater-Sein und auch sein eigenes Wohlbefinden dazu veranlasst haben, von Vollzeit in Teilzeit und dann ins Unternehmertum zu gehen.
Vera ist Zwillingsmama und selbstständige Grafikdesignerin. Sie hat ihre Selbstständigkeit bereits vor der Geburt ihrer Kinder ausgeübt und doch kam dann alles anders als geplant…
Dieter ist Vater, Sozialarbeiter und ausgebildeter Kindergärtner. Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie begleitet ihn ständig und daher ist er als Gründungsmitglied im Verein Papa Info engagiert.
Hanna Fiedler ist Vize-Präsidentin der IG Pflege und täglich im Einsatz für pflegende Angehörige. Als selber Betroffene, weiß sie genau wovon sie spricht.
Thoman Gaiswinkler im balanceUP Interview mit Lisi Molzbichler. Wir sprechen über seine Rolle als Vater und wie er mit der Hilfe seines Unternehmens eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie gut hinbekommt.
Wie schafft man es Schichtdienst, Familie & Freizeit zu vereinbaren? Wie geht man mit dem besonders fordernden Arbeitsalltag im Gesundheits-& Sozialwesen um? Was ist, wenn die Person, die im Pflegebereich tätig ist, selbst zur pflegenden Betroffenen wird durch einen Angehörigen? Diese Fragestellungen sind unter anderem das Thema von Karin Kronberger und ihrer Arbeit. Diese Komponenten lassen das Thema Vereinbarkeit noch ein Stück weiter denken. Denn es kommt eine weitere – neben Familie, Freizeit, Beruf – hinzu und zwar jene der zu pflegenden Angehörigen. Wie sie diesen Spagat zwischen Beruf und Familie hinbekommt, erzählt sie im balanceUP Interview.