

Perfekt unperfekte Interviews wie Vereinbarkeit möglich ist.
Fragst du dich manchmal, wie es anderen Müttern/Vätern geht und wie sie den Alltag meistern? Oft sieht es so einfach aus, aber ist es das wirklich? Wir haben direkt nachgefragt und unser Blog darf dich inspirieren! Neben der unkaschierten Wahrheit, haben unsere Role Models spannende Tipps und Learnings für dich!
alle Interviews am Blog
Diana Conte
Diana Conte, Mentorin für Mütter
Martina Bernhardt
Martina Bernhardt von Wien Energie im balanceUP Interview.
Geschützt: Bettina Taxer und Jitka Baumgartner
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Elisabeth Rieder
Elisabeth Rieder "Kann man es jemals im Leben allen recht machen?"Elisabeth Rieder im balanceUP InterviewBei diesem Interview mit Elisabeth Rieder nehmen wir dich mit zu einem inspirierenden Einblick in die Welt der Beziehungen und persönlichen Entwicklung! Ich hatte...
Julia Kniescheck
Julia Kniescheck "Das Leben mit einem Kind ist ein einziger Deal"Julia Kniescheck im balanceUP InterviewJulia Kniescheck leitet seit mittlerweile 13 Jahren die Abteilung Human Relations und Organisation in der Wirtschaftsagentur Wien. Nebenberuflich war sie außerdem...
Kathrin Brunner-Hürner und Stephanie Veigl
Kathrin und Stephanie teilen sich bei Wien Energie einen Job. Wie das geht und was das mit Vereinbarkeit zu tun hat – bzw. wie ihnen ihr Tandem dabei hilft erzählen Sie im balanceUP Interview.
Gabriele Tatzberger
Gabriele Tatzberger "Anstrengende Phasen gehen vorbei"Gabriele Tatzberger im balanceUP InterviewGabriele Tatzberger leitet die Abteilung Startup Services in der Wirtschaftsagentur Wien und ist somit für alle Fragen bezüglich Unternehmensgründung und Startups...
Cornelia Weinmayr
Cornelia Weinmayr im balanceUP Interview.
Andreas Gruber
Andreas Gruber im balanceUP Interview. Wir sprechen über Pflege im Allgemeinen, eine Berufung, die Pflege von Angehörigen und wo noch große Potenziale schlummern. Sehr spannend und aufschlüssiges Interview.
Bogna Golebiowska
Bogna Golebiowska "Es ist wichtig nicht auf die Kommentare von bösen Zungen zu achten"Bogna Golebiowska im balanceUP InterviewBogna Golebiowska ist Mutter von 2 Söhnen - sie sind das wichtigste in ihrem Leben - halten sie aber auch ganz schön auf Trapp! 2020 musste...
Willi Wöber
Willi Wöber im balanceUP Interview: Er erzählt uns, wie ihn das Vater-Sein und auch sein eigenes Wohlbefinden dazu veranlasst haben, von Vollzeit in Teilzeit und dann ins Unternehmertum zu gehen.
Vera Fechtig
Vera ist Zwillingsmama und selbstständige Grafikdesignerin. Sie hat ihre Selbstständigkeit bereits vor der Geburt ihrer Kinder ausgeübt und doch kam dann alles anders als geplant…
Dieter Breitwieser-Ebster
Dieter ist Vater, Sozialarbeiter und ausgebildeter Kindergärtner. Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie begleitet ihn ständig und daher ist er als Gründungsmitglied im Verein Papa Info engagiert.
Hanna Fiedler
Hanna Fiedler ist Vize-Präsidentin der IG Pflege und täglich im Einsatz für pflegende Angehörige. Als selber Betroffene, weiß sie genau wovon sie spricht.
Thoman Gaiswinkler
Thoman Gaiswinkler im balanceUP Interview mit Lisi Molzbichler. Wir sprechen über seine Rolle als Vater und wie er mit der Hilfe seines Unternehmens eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie gut hinbekommt.
Karin Kronberger
Wie schafft man es Schichtdienst, Familie & Freizeit zu vereinbaren? Wie geht man mit dem besonders fordernden Arbeitsalltag im Gesundheits-& Sozialwesen um? Was ist, wenn die Person, die im Pflegebereich tätig ist, selbst zur pflegenden Betroffenen wird durch einen Angehörigen? Diese Fragestellungen sind unter anderem das Thema von Karin Kronberger und ihrer Arbeit. Diese Komponenten lassen das Thema Vereinbarkeit noch ein Stück weiter denken. Denn es kommt eine weitere – neben Familie, Freizeit, Beruf – hinzu und zwar jene der zu pflegenden Angehörigen. Wie sie diesen Spagat zwischen Beruf und Familie hinbekommt, erzählt sie im balanceUP Interview.
Svetlana Oskanyan
Svetlana ist eine mega-taffe Frau mit einem Hang zu effizientem Zeitmanagement. Sie kennt ihre Prioritäten und kann mit Stolz sagen, dass ihr Mann in ihr erfolgreiches Unternehmen eingestiegen ist. Mehr dazu in ihrem balanceUP Interview.
Volker Baisch
Volker Baisch, Gründer und Geschäftsführer des Väternetzwerks conpadres, ist einer der profiliertesten Experten im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus Vätersicht im deutschsprachigen Raum. Mit seiner Leidenschaft für das Thema „Väter“ entwickelte er mit seinem Team schon vor über 15 Jahren das größte Väternetzwerk „conpadres“, um männliche Mitarbeiter in Unternehmen beim Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit passgenauen Angeboten zu unterstützen.
Isabelle Roche
Isabelle Roche ist Mama von 3 Kindern, alleinerziehend und mitten im Leben. Für sie scheint Vereinbarkeit kein Thema zu sein. Wir sollen aufhören zu jammern und das Leben selbst in die Hand nehmen – so ihre Devise.
Elisabeth Mayerhofer
Elisabeth Mayerhofer ist alleinerziehende Mutter und Gründerin des What’s next – Insitut. Sie beschäftigt sich hauptberuflich mit möglichen Zukunftsszenarios und da mussten wir natürlich nachfragen, wie die Zukunft für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aussieht.
Martina Kapral
Martina ist Wienerin mit Leib&Seele, nach dem Studium in Wien und Zwischenstops in mehreren Agenturen ist seit 24 Jahren selbstständig mit meiner Agentur. Seit ihrem Schicksalsschlag ist sie alleinerziehende Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
Sie ist Geschäftsführerin der Agentur Martina Kapral, Co-Founderin futureOne und Eigentümerin einer Künstler-und Referentenagentur.
Ali Mahlodji
Der wohl größte Motivator in Österreich (lt. Red Bulletin) – Ali Mahlodji – erzählt uns im balanceUP-Interview, was Vereinbarkeit für ihn bedeutet.
Christoph Drescher
Christoph Drescher ist Unternehmer, Manager und Familienvater, dessen Karriere sich wie Puzzlesteine zusammengefügt hat. Vom Manager zum Startup Gründer, von 0 auf 150 Mitarbeiter in 9 Monaten – und jetzt als Unterstützer und Empowerer von Sabine Drescher, seiner Frau, die auch neu durchstartet!
Philip Tropper
Philip ist Unternehmer und ungefähr ein halbes Jahr mit seiner Familie auf Reisen. Vordergründig ist das mit der Vereinbarkeit für ihn kein Thema. Was aber dahinter steckt, wieviel Disziplin es braucht, das erzählt er uns im Interview.
Christian Schwendinger
Christian Schwendinger, ist 46 Jahre alt und hat 2 Kinder, 6 und 3 ½. Seine berufliche Laufbahn ist wirklich spannend, vom Elektriker zum Studium der Soziologie und Geschichte bis jetzt zum stv. Geschäftsführer und Prokurist beim IKEA Einrichtungshaus Salzburg. Warum er ein absoluter Familienmensch ist und genau deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie so wichtig ist erzählt er im Interview.
Daniel Langer
Daniel ist Geschäftsführer von Impactory, dem Wiener Social Startup. Im Interview spricht er vor allem die gesellschaftlichen Herausforderungen an, die Männer (und Väter) in ihrer Rolle haben und warum man endlich diese Steine aus dem Weg räumen sollte.
Daniel Cronin
Daniel Cronin aka „The Pitch Professor“ ist Experte für Startup Culture, Innovation, New Work und kreatives Denken sowie Moderator, Coach und Entrepreneur. Seit neuestem ist er in seiner schwierigsten Rolle angekommen: Vater zu sein.
Christoph Berendes
Christoph war viele Jahre in der Beratung angestellt, einige Jahre auch bei PUMA und kam erst über die Geburt der Tochter ins Unternehmertum. Seit 2013 ist er freiberuflicher Berater mit dem Fokus auf die Fashionbranche und gibt uns einen Einblick in seinen Familienalltag.
Regine Eitelbös
Regine ist Power-Netzwerkerin, Teilzeit-Angestellt und seit kurzem auch unternehmerisch selbstständig mit ihrem eigenen Traum. „Selbstständigkeit bedeutet ständig ich selbst zu sein“. Warum ihr genau das wichtig war erfährst du im Interview.
Thomas Peschta
Thomas ist Gastronom und Unternehmensberater. Corona hat in seiner Branche unglaublich viel verändert, ihn oft dazu gezwungen, zuzusperren und was das alles für seine Vereinbarkeit von Beruf und Familie bedeutet hat, erfahrt ihr hier im Interview.
Therese Frank
Der Anwaltsberuf ist ja weithin als nicht besonders familienfreundlich bekannt. Therese Frank setzt sich genau deshalb sehr für Frauen in dieser Berufsgruppe ein und zeigt, dass es auch anders geht.
Larissa Kravitz
Warum Larissa während der Schwangerschaft ihren erfolgreichen und gut bezahlten Job gekündigt hat und welche Reise sie angetreten hat, das erzählt sie im spannenden Interview…
Martina Steiner
Martina ist Mama, Teilzeit-Angestellt und Unternehmerin. Was für sie die Worte „Einfach machen“ bedeuten und wie sie alles unter einen Hut bekommt, das hört ihr im Interview.
Johanna Setzer
Eine der wohl bekanntesten Moderatorinnen in Österreich erzählt uns im balanceUP-Interview, was für sie Vereinbarkeit bedeutet. Vom Familienkalender über die Bedürfnisse aller, über die Fähigkeit Hilfe anzunehmen, bis hin zum Perfektionismus. Entdecke ein sehr spannendes Interview mit Johanna Setzer.
Elena Paschinger
Elena Paschinger ist erfolgreiche Bloggerin, Buchautorin und Speakerin seit mehr als 10 Jahren. Wie sie Familie & Unternehmertum selbstverständlich kombiniert und warum das neue Schlagwort Work-Life Blending heißt verrät sie uns im balanceUP-Interview.
Iris Floimayr-Dichtl
Iris ist Vollblut-Unternehmerin und Mama von 2 Kindern. Wie sie es geschafft hat, ihre Familie mit ihrem Unternehmertum zu verbinden, welche Abstriche sie machen musste und welche Pläne sie in der Zukunft hat, das erzählt sie euch im spannenden Video-Interview mit Lisi Molzbichler.
Yvonne Pirkner
Yvonne begleitet Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zur Innovationsfreude. Warum sie immer gerne den status quo herausfordert, das und mehr erzählt sie euch im spannenden Video-Interview mit Ruth Gabler-Schachermayr.
Melanie Nitzlnader
Melanie Nitzlnader ist Unternehmerin und Mama von 2 Kindern. Sie ist einer Branche tätig, die nicht unbedingt für ihre Familienfreundlichkeit bekannt ist. Sie ist seit über neun Jahren als Hotelierin selbstständig. Wie sie das Thema Vereinbarkeit sieht erzählt sie euch im Interview.
Doris Berger-Grabner
Dr. Doris Berger-Grabner ist Bundesrätin und FH Professorin an der IMC Fachhochschule Krems. Schon seit jungen Jahren aktiv bei der Jungen Wirtschaft in NÖ im Unternehmertum erzählt sie im spannenden Interview wie man es schafft nicht nur eine sondern gleich mehrere Berufungen und die Familie miteinander zu kombinieren.
Sissi Vogler
Sissi Vogler ist mit ihren Taschen aus Kambodschanischen Fischfutter- und Zement-Säcken bereits durch die 2-Minuten-2-Millionen-Show bekannt. Was es für sie bedeutet, jetzt nicht mehr nur Unternehmerin & Partnerin sondern auch Mama zu sein, das erzählt sie im balanceUP-Interview.
Marie-Christin Höfler
Marie-Christin ist Gründerin der ersten HIGH HEELS Academy und liebt es Menschen zum Strahlen zu bringen. Wie Vereinbarkeit eine Balance sein kann, auch mit Zeit für sich selbst, das und mehr erzählt sie euch im spannenden Video-Interview mit Ruth Gabler-Schachermayr.
Nathalie Goldstein
Nathalie Goldstein is the Founder & CEO of MyExpat Taxes and a member of the Forbes Finance Council. She is inspired to be a role model and shares her insights in combining entrepreneurship and family life in an insightful interview with balanceUP.
Barbara Iris Greibl
Barbara Iris Greibl ist ästhetische Chirurgin von Beruf und mit ihren 2 Praxen in Oberösterreich und Wien selbstständig. Die Ärzteschaft gilt gemeinhin als eher familien-unfreundlich durch Schichtdienst und lange Bereitschaften. Wie Barbara es schafft, ihre Version von Vereinbarkeit zu leben, erzählt sie uns im Interview.
Sigrid Uray
„Das oberste Prinzip ist echte Begeisterung“ sagt Sigrid Uray im balanceUP Interview. Sie spricht über die Chancen und Herausforderungen im ersten Jahr der Selbstständigkeit und was Vereinbarkeit genau in dieser Zeit bedeutet. Was man gleich zu Beginn beachten sollte und wie man sich positionieren kann? Netzwerken und Lernen spielen für sie dabei eine wesentliche Rolle.
Katharina Pfatschbacher-Zach
„Ich will meine Wünsche beruflich wie privat ausleben“ so die Gründerin Katharina Pfatschbacher-Zach. Was Vereinbarkeit mit Klarheit und den eigenen Bedürfnissen zu tun hat, verrät sie dir im balanceUP Interview.
Kasia Greco
“Es muss nicht perfekt sein um perfekt zu sein” das sagt Kasia Greco in ihrem Video-Interview mit balanceUP. Sie ist Mama von 2 Jungs, EPU Sprecherin, Vizepräsidentin der WKW Wien, Abgeordnete zum Wiener Landtag und aktiv im Landesvorstand bei Frau in der Wirtschaft Wien und sehr erfolgreich als Unternehmensberaterin.
Barbara Höller
Zur Selbstständigkeit gehört es einfach dazu, Fehler zu machen, das sagt Barbara Höller, 2-fache Mama und Gründerin von Badala Sticker im Interview mit balanceUP. Ihre Kinder sind die Innovationsabteilung im Unternehmen und „arbeiten“ somit fleißig mit!
Paula Timofte
Paula Timofte im Video-Interview mit balanceUp: “Mit vollem Herzen und 100% dabei zu sein” sagt die 2-fach Mama, Angestellte bei Artus Steuerberatung und selbstständige Content Creator/Influencerin. Für die Vereinbarkeit ist es besonders wichtig, Hilfe annehmen zu können.
Veronika Lafer
Veronika Lafer ist ein Tausendsassa – sie ist Angestellt, mit 2 Unternehmen selbstständig und Mama von 2 Kindern. „Ohne Kindergarten oder Kinderbetreuung ginge es nicht“ sagt sie im Interview mit balanceUP.
Teresa Bieler-Stütz
“Unternehmertum braucht Mut” sagt Teresa Bieler-Stütz im balanceUP Interview. Gleichzeitig selbstständig und angestellt zu sein gibt gerade zu Beginn Sicherheit. Eine finanzielle Sicherheit, die wir gerne mit uns tragen – vor allem wenn wir gerade Mutter geworden sind.
Rea Samek
Die Autorin und Unternehmerin Rea Samek erzählt im balanceUP Interview, wie Corona sich auch ihr Business als virtuelle Assistentin ausgewirkt hat und wie sie durch ihren Job ihre Vereinbarkeit hinbekommt.
Anita Stadlmann
Selbstständigkeit ist „Das Beste was mir je passiert ist“ – So Anita Stadlmann im balanceUP Interview. Sie hat ihre Geschäftspartnerin bei einer Kindergeburtstagsparty, auf die ihr Sohn eingeladen war, kennengelernt!
Theresa Culligan
Theresa Culligan sagt in ihrem Interview mit balanceUP: „Vergleiche dich nicht mit anderen“ – ein wichtiger Faktor der zu Stress und somit auch zur Vereinbarkeit beitragen kann. Sie selbst hat sich in der Karenz mit www.ausgewogengut.com selbstständig gemacht.